Udo Lindenberg

Dolby Atmos Experience

Udo Lindenberg

Dolby Atmos Experience

Year

2025

Client

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

sponsored by

BROST Stiftung

Credits

Credits

Credits

Erlebe die Musik von Udo in einer neuen Dimension! 

Die “Udo Lindenberg Immersive Audio Experience" präsentiert erstmalig fünf Lindenberg-Klassiker in Dolby Atmos in Tonstudio-Atmosphäre als umfassendes Erlebnis in Bild und Ton. 


In einem zehnminütigem Medley ermöglichen vierzehn Lautsprecher ein 360° Hörerlebnis und machen neue Klangdetails der Songs wahrnehmbar. Auf einer fünf Meter breiten Projektionsfläche begleitet eine Visualisierung die Wahrnehmung der Klänge in unverkennbarer Lindenberg-Handschrift. So lauschen die Besucher z.B. nicht nur dem Erfolgssong “Komet”, sondern sehen tatsächlich dessen “Einschlag” im Video – ein Tauchgang in eine neue Dimension Lindenbergs künstlerischen Schaffens.  


Für die Konzeption, das Dolby Atmos Sound Design, Mix und Mastering zeichnet sich Kai Blankenberg verantwortlich. Er gehört zu den Vorreitern im Bereich Dolby Atmos für Musik. “Die Technologie bietet dem Zuhörer eine völlig neue Möglichkeit, ihren Lieblingskünstler zu entdecken”, so Kai Blankenberg. “Als Mix- und Mastering Engineer ergibt sich mit Dolby Atmos eine viel größere kreative Freiheit, Musik erlebbar zu machen.”  


Die Medienproduktion betreute Regisseur und Filmproduzent Tobias Berbuer. “Udos Werke im digitalen Raum erlebbar zu machen, war unsere Vision. Die Visualisierung der einzelnen Töne und Instrumente bieten den Besuchern nicht nur eine unterhaltsame visuelle Begleitung, sondern machen greifbar, wie Dolby Atmos im Raum funktioniert.”


Gemeinsam mit Kurator Frank Bartsch – und mit freundlicher Unterstützung durch Dolby Germany, Neumann, Grobi.tv, Hisense, Marantz, Hofa Akustik und Sommer Cable – wurde eine in Deutschland einmalige Installation geschaffen, die einem breiten Publikum dieses besondere audiovisuelle Erlebnis ermöglicht.